148 Teilnehmende erfreuten sich beim FCA Schüler-Hallenfussballturnier

Finalspiel der Kategorie D

23 Mannschaften mit 148 Schülerinnen und Schüler nahmen am letzten Wochenende in der sanierten Sporthalle Wühre mit Freude und Plausch am 35. Schüler-Hallen-fussballturnier des FC Appenzell teil. In 72 Spielen à jeweils zehn Minuten versuchten die Teilnehmenden in zum Teil rassigen aber fairen Kämpfen Tore zu verhindern und vor allem welche zu erzielen. Und dies während 12 Stunden Spielzeiten.

Beim Rangverlesen erfreute sich FCA Eventmanager Marco Inauen besonders, dass keine gröberen Verletzungen zu verzeichnen waren. Er bedankte sich bei allen Sponsoren - ohne die ein solches Turnier für die Innerrhoder-Jugend nicht möglich wäre - bei den das Turnier durchführenden Marcel Koch (Turnierleiter) und Laurin Manser (Personal) sowie allen weiteren Helfenden beim Auf- und Abbau der Infrastruktur und in der Festwirtschaft. Für einen reibungslosen Ablauf werden auch Schiedsrichter benötigt. Patrik Baumann und Marco Imhof leiteten dabei dreiviertel aller Partien zur grossen Zufriedenheit. Freude am gelungenen Anlass schienen auch die kleinen und grossen Zuschauer gehabt zu haben, welche die Jungs und einige Mädchen oft lautstark unterstützten.

Blaue oder gelbe Bälle für alle

Nach den Gruppenspielen am Samstag und Sonntag folgten in allen vier Kategorien die Halbfinalpartien. Dabei stand auch hier der Spass am Fussballspielen im Mittelpunkt. Bei der Kategorie E (den Kleinsten) behielten die "Fifa friends" vor dem "Chlos Kickers" die Oberhand. In der Kategorie D waren 12 Penaltys notwendig bis "Die Tornados" vor den "Euro Kickers" als Sieger feststanden. Besonders die Siebenmeter-Schützen wurden jeweils sehr lautstark angefeuert und trafen mit 11 Treffern fast immer. In der Kategorie C fiel der Siegtreffer für "Ok mit Fragezeichen" gegen "Barcelona" wenige Sekunden vor dem Ende. In der Kategorie B (den Ältesten) gewann die Mannschaft "imagine losing" gegen die "Casco Guys" mit einem Schuss an den Pfosten, der dann via den Keeper im Tor landete mit 1:0. Beim finalen Rangverlesen durften mit Medaillen für die Ersten, blauen und gelben Bällen sowie Biberli alle Teilnehmenden etwas mit nach Hause.

Zurück