Nächstes Spiel, nächster Sieg! Ca-Junioren des FCA begeistern weiter
Die Ca-Junioren des FC Appenzell holten auch im zweiten Ligaspiel drei Zähler. Widersacher Romanshorn wurde mit einem 6:0 nach Hause geschickt. Die Juniorinnen FF15 konnten ihre zweite Partie ebenfalls knapp erfolgreich gestalten, während die Junioren Db körperlich unterlegen waren.
„Es ist fast schon unheimlich“, meinte eine FCA-Anhängerin der Junioren Ca nach Spielschluss. Damit war wohl nicht nur der gerade erlebte 6:0-Heimsieg gemeint, sondern auch der Fakt, dass die Appenzeller nunmehr seit über 550 Tagen ungeschlagen sind.
Im Vorwärtsgang
Aber von Anfang an: Die Equipen von Appenzell und Romanshorn beschnupperten sich nicht lange, sondern legten von Beginn weg den Vorwärtsgang ein. So verwunderte es nicht, dass es bereits in der Startphase vor beiden Toren gefährlich wurde. Während die Gäste ihre erste Grosschance liegen liessen, nutzte der FCA eben diese in Minute fünf. Wenig überraschend fiel der erste Treffer über die linke Seite, auf der Aussenverteidiger Lenyo Sutter und Flügelläufer Livio Monaco zu überzeugen wussten. Letzter war es, dessen Flanke zum Torschuss avancierte und am hinteren Pfosten einschlug. Nur zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Finn Streule abgezockt auf 2:0.
Hattrick von Daris Sehic
Während Appenzell spielerisch dominierte, brachten die langen Bälle der Thurgauer die FCA-Defensive öfters mal in die Bredouille. So musste Schlussmann Burak Bayuzman gleich mehrmals in extremis parieren. Noch in der ersten Halbzeit hatte Daris Sehic seinen grossen Auftritt. Mit seinen Toren in der 11., 12. und 25. Minute schnürte der bosnische Mittelstürmer einen lupenreinen Hattrick und stellte das Skore auf 5:0. In Halbzeit zwei plätscherte die Partie vor sich hin. Ein Aufbäumen Romanshorns blieb aus, ebenso grosse Möglichkeiten. Einem Torerfolg am nächsten kam Eloy Schikore, der seinen Weitschuss erstklassig gehalten sah. Vier Minuten vor Ende fiel das 6:0 dann doch noch. Captain Neal Neff erzielte aus der Distanz seinen dritten Saisontreffer. Nun folgt bis am 23. April eine längere Pause.
Auch Juniorinnen verlustpunktlos
Die FF15 Juniorinnen gewannen mit einem 2:1 Erfolg auch in Bühler ihr zweites Spiel. Damit weisen sie ebenfalls sechs Zähler auf. Die Junioren Db waren gegen Neukirch-Egnach spielerisch nicht die schlechtere Mannschaft. Die Thurgauer nutzten aber mit mehr Punch auf das Tor ihre körperliche Überlegenheit und siegten mit 4:0. Bei seiner Taufe als Schiedsrichter erfreute auch Andrej Dörig mit einer bravourösen Leistung.