Zehn Mannschaften des FCA streben Meisterschafts-Punkte an

Für zehn Teams des FC Appenzell gilt es an diesem Wochenende ernst. Sie kämpfen in der Meisterschaft um Punkte. Darunter auch wieder die Junioren A und die Junioren Cb1 welche bereits am letzten Wochenende in Ernstkämpfen im Einsatz standen, aber ihre Partien verloren.
Der Jahreszeit entsprechend finden am Samstag alle Heimspiele auf dem Kunstrasen Wühre statt. Um 11.30 Uhr empfangen die Junioren Db ihre Kollegen von Teufen c.
Duell zweier Aufsteiger
Genau zwei Stunden später tragen die Junioren Ca erstmals ein Meisterschaftsspiel in der Brack Youth League (der ehemaligen Coca Cola League) aus. Die Innerrhoder scheinen gut in Form zu sein. In den sechs gewonnenen Vorbereitungsspielen erzielten die Appenzell 44 Tore und kassierten nur deren sieben. Allerdings darf dies nicht überwertet werden, denn die Gegner spielten eine oder zwei Klassen tiefer. Heute heisst der erste Gegner in der Meisterschaft Rorschach-Goldach. Die Seebuben stiegen wie die Innerrhoder nach der vergangenen Herbstrunde von der Klasse Promotion auf.
Die B-Junioren haben den Aufstieg von der 1. Stärkeklasse in die Promotion Ende des letzten Jahres mit Rang zwei nicht geschafft. Nun möchte es die Mannschaft der Trainer Dorian Stefanek und Alejandro Koster erneut versuchen. Der erste Gegner morgen um 15.30 Uhr heisst Eschen-Mauren.
Die 2. Herren-Mannschaft hat sich für die Aufstiegsrunde der 5. Liga qualifiziert. Im zweiten Testspiel zeigte sich die Equipe von Adem Tekin in Topform und feierte bei Otmar 2 einen souveränen 3:0 Sieg. Beim morgigen Gegner im ersten Ernstkampf um 18.00 handelt es sich um Amriswil 2 b. Ziel ist der Wiederaufstieg. Nach Abschluss der Frühjahresrunde steigen die zwei bestplatzierten Teams jeder Gruppe, plus die zwei besten drittplatzierten Mannschaften aus den vier Gruppen, total 10 Equipen, in die 4. Liga auf.
Juniorinnen hoffen auf Zuwachs
Die Junioren Da 1. Stkl. möchten morgen Samstag um 11.00 Uhr in der Kellen Tübach bei Rorschach-Goldach b ihre im Herbst gemachten Fortschritte bestätigen. Dasselbe gilt um 11.15 Uhr auch für die Juniorinnen FF 15 auf dem Sportplatz Bützel in Buchen bei Staad. Damit auch in Zukunft in Appenzell Juniorinnen-Fussball angeboten werden kann, hofft das Trainerteam mit Hans und Simona Höhener sowie Marcel Koller dringend auf zusätzliche Spielerinnen.
Entweder auf dem Sportplatz Dammweg in Goldach oder in der Kellen in Tübach spielen morgen um 15.00 Uhr die Junioren Cc2 des FCA bei Rorschach-Goldach a.
Nach "schwarzer" erfolgreicher Sonntag?
Die Junioren Cb1 und die Junioren A standen bereits letzten Sonntag im Einsatz und übermorgen Sonntag wieder. Die Jüngeren Jungs lagen zur Pause gegen Au-Berneck zur Pause mit 2:3 zurück und kassierten dann in den zweiten 40 Minuten nochmals drei Treffer und waren selber nur noch einmal erfolgreich, was zu einer 3:6 Niederlage führte. Am Sonntag sind sie um 10.00 Uhr auf der Sportanlage Breiten bei Waldkirch-Bernhardzell zu Gast.
Die Junioren A starteten gegen Steinach gut und führten nach sieben Minuten durch einen Treffer von Laurin Inauen und einem Eigentor bereits mit 2:0. Dann liessen die mit fünf B-Junioren angetretenen Innerrhoder nach und die vom Trainer gewählte Taktik ging nicht auf. So hatten die St.Galler bereits zur Hälfte auf 2:2 ausgeglichen und nach 90 Minuten hiess das Score 2:5. Der Schiedsrichter zückte beidseitig genauso viele gelbe Karten wie Tore fielen. Übermorgen Sonntag sind nun die Appenzeller um 13.00 Uhr im Paul Grüninger Stadion in St.Gallen zu Gast bei Brühl. In der gleichen Gruppe wie Appenzell lagen die Einheimischen in der letzten Herbstrunde auf Platz zwei. Jetzt beginnt die Meisterschaft wieder bei null.