Zweimal 1:2 Niederlage für Aktive 2 und Junioren Da des FC Appenzell

Einlaufen von Appenzell in gelb und Amriswil in schwarz.

Die Partie gegen den FC Amriswil 2b bot für die 2. Mannschaft des FC Appenzell die Chance auf einen erfolgreichen Auftakt in die Aufstiegsrunde, doch leider endete das Spiel mit einer knappen 1:2 Niederlage. Mit demselben Resultat mussten auch die Junioren Da Rorschach-Goldach b die Zähler überlassen.

Die erste Halbzeit verlief alles andere als optimal für den FC Appenzell 2. Die Mannschaft war nicht wirklich präsent auf dem Platz, die Pässe kamen nicht richtig an und die Offensivaktionen blieben ohne Durchschlagskraft. Zwar wurden einige Zweikämpfe bestritten, doch insgesamt fehlte die Entschlossenheit, um dem Gegner wirklich Paroli zu bieten. Diese Nachlässigkeiten wurden bestraft, Amriswil nutzte seine Chancen und ging mit zwei Treffern in Führung.

Starke zweite Halbzeit ohne verdienten Lohn

Nach der Pause zeigte sich der FC Appenzell 2 wie ausgewechselt. Mit neuer Konzentration und Fokus dominierte das Team mehrheitlich den Ballbesitz und kontrollierte das Spielgeschehen. Die Mannschaft erspielte sich zahlreiche Torchancen und in der 68. Minute konnte Marco Locher den verdienten Anschlusstreffer erzielen. Trotz des hohen Drucks auf das gegnerische Tor gelang es jedoch nicht mehr, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Zudem machten die Einheimischen die Feststellung, dass der Schiedsrichter das Zeitmanagement nicht ganz im Griff hatte und die Partie zu früh abpfiff. Dadurch wurden am Ende die Offensivbemühungen der Einheimischen (zu) frühzeitig beendet. So startet der FC Appenzell leider mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde. Doch noch sind acht Spiele zu absolvieren und bereits am kommenden Samstag geht es auswärts gegen den FC Rorschach-Goldach 17 weiter.

Junioren Da glücklos

Die Junioren Da starteten nervös in die Erstrundenpartie gegen den FC Rorschach-Goldach. Sie leisteten sich einigen Abspielfehler und kamen nicht gut in den Match. Trotzdem gingen sie nach acht Minuten in Führung, als sie einen Fehler des gegnerischen Torwarts ausnützen konnten. Alles in allem führten aber die Seebuben die feinere Klinge. Dies sollte sich zu Beginn des zweiten Drittels auch resultatmässig niederschlagen. Innert fünf Minuten nutzten sie die Fehler der Innerrhoder aus und drehten das Spiel. Obwohl die St. Galler weiterhin über mehr Ballbesitz verfügten, waren sie im Abschluss zu wenig konsequent, so dass für die Appenzeller auch im dritten Drittel noch alles möglich war. Die FCA-Kicker konnten auch tatsächlich mehr Akzente setzen, blieben aber im Abschluss glücklos. Da auch der Gegner keine weiteren Tore mehr erzielen konnte, blieb es bei der knappen 1:2 Niederlage für die Innerrhoder.

Zurück